Die Wald- und Holzwirtschaft steht seit 2020 am Anfang eines Wachstumszyklus. Nach Jahren mit tiefen Investitionen und Preisen werden heute international Veränderungen eingeläutet: Europäische und nordamerikanische Regierungen fördern den Holzbau, institutionelle Investoren haben die Holzlieferkette wiederentdeckt, neue Holztechnologien ermöglichen den Bau von Hochhäusern und Autobahnbrücken aus Holz. Der Rohstoff Holz gewinnt an Wert, der Holzbau boomt und mit ihm die ganze Branche.
Das Pariser Klimaabkommen und die Netto-Null-Ziele von Unternehmen und Staaten steigern die Relevanz der Wald- und Holzwirtschaft zusätzlich und machen diese für Anleger attraktiv. Denn Holz ist der “Hidden Champion” im Bereich Sustainable Finance und gehört ins Portfolio eines jeden klimabewussten Investors.
Weil bestehende Timber Indizes den Teil der Branche, der sich auf die CO2-Speicherfähigkeit von Holz konzentriert, nur begrenzt abbilden, hat die Timber Finance Initiative den Timber Finance Carbon Capture & Storage Index entwickelt. Den weltweit ersten Index für die moderne Wald- und Holzwirtschaft.
ISIN:
DE000SL0ECH7
Bloomberg Ticker:
TFICCSN Index
WKN:
SL0ECH
Last quote: (29 Jan 23)
2587.82
Day range:
2587.82 / 2587.82
Change abs/rel.:
0.00 / 0.00
Year range:
1996.28 / 2911.68
Der Timber Finance Carbon Capture & Storage Index bildet die Wald- und Holzindustrie in den USA, Kanada und Europa ab. Thematisch steht dabei die Langzeitholznutzung – der CO2-Speichereffekt von Holz – im Fokus, von Urproduktion bis Absatzstufe 4.
Alle 6 Monate wird der Timber Finance Index überprüft, um sicherzustellen, dass alle Unternehmensinformationen auf dem neuesten Stand sind.
Der TFI Index zeigt im Vergleich mit dem MSCI World und dem S&P Timber & Forest Index eine klare Outperformance seit März 2020 als Resultat anhaltender CO2-Preis-Steigerungen und steigender Holzbaunachfrage.
Wir stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und beraten Sie gerne!