Timber finance Initiative
Die Timber Finance Initiative
Wie kann die Wald- und Holzindustrie einen maximalen Beitrag an die Netto Null Ziele der Schweiz leisten? Ein Weg ist die Förderung des Holzbaus. Nachhaltig bewirtschaftete und zertifizierte Wälder sind der einfachste Weg, CO2 aus der Luft zu ziehen. Um das CO2 langfristig zu speichern, ist das Holz aus dem Wald in moderne Grossbauten zu überführen, wo es nicht nur CO2 speichert, sondern den CO2-intensiven Beton und Stahl ersetzen kann.
Die Timber Finance Initiative ist als Verein organisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, als Wissensplattform den Holzbau und die Wald-und Holzindustrie über vier Ebenen zu fördern:
Durch die Entwicklung von nachhaltigen Impact-Finanzprodukten mit Fokus auf Wald und Holz, dem weltweit ersten monetarisierbaren CO2-Speicherzertifikat für den Holzbau, Beratungsleistungen in der Wald- und Holzindustrie sowie dem Publizieren von White Papers und Aktienanalysen. Dadurch trägt sie zur Dekarbonisierung der Bauindustrie und Anlageportfolios bei und fördert eine nachhaltige Wald- und Forstwirtschaft.

Mitglied werden
Wir fördern die positive Klimawirkung von nachhaltigen Wäldern und Holz. Teilen Sie unsere Mission? Dann werden Sie Mitglied!
Hier finden Sie unsere Vereinsstatuten und den Jahresbericht 2022.